Difference between revisions of "Conxpert.de"
AboutUsBot (talk | contribs) (Page Updated by AboutUsBot) |
(migration import) |
||
(One intermediate revision by one other user not shown) | |||
Line 29: | Line 29: | ||
</WikiPages> | </WikiPages> | ||
− | [[Category: | + | |
− | [[Category: | + | __NOTOC__ |
− | [[Category: | + | [[Category:Automobil]] |
− | [[Category: | + | [[Category:Beschläge]] |
− | [[Category: | + | [[Category:Biz Talk]] |
− | [[Category: | + | [[Category:Business2 Business]] |
+ | [[Category:Datanorm]] | ||
+ | [[Category:E Business]] | ||
+ | [[Category:E Commerce]] | ||
+ | [[Category:Edifact]] | ||
+ | [[Category:Eldanorm]] | ||
+ | [[Category:Getränke]] | ||
+ | [[Category:Möbel]] | ||
+ | [[Category:Nutzfahrzeuge]] | ||
[[Category:Stadt Bremen]] | [[Category:Stadt Bremen]] | ||
− | [[Category: | + | [[Category:Transaktion]] |
− | [[Category: | + | [[Category:Web Edi]] |
− | [[Category:Webdesign | + | [[Category:Webdesign Und Entwicklung]] |
− | + | [[Category:BizTalk]] | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | [[Category: | ||
[[Category:Business2Business]] | [[Category:Business2Business]] | ||
− | [[Category: | + | [[Category:DATANORM]] |
− | [[Category: | + | [[Category:E-Business]] |
[[Category:E-Commerce]] | [[Category:E-Commerce]] | ||
− | |||
[[Category:EBusiness]] | [[Category:EBusiness]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Category:EDIFACT]] | [[Category:EDIFACT]] | ||
− | |||
[[Category:ELDANORM]] | [[Category:ELDANORM]] | ||
− | [[Category: | + | [[Category:Stadt_Bremen]] |
− | [[Category: | + | [[Category:WebEDI]] |
− | [[Category: | + | [[Category:Web_EDI]] |
− | [[Category: | + | [[Category:Webdesign_und_-entwicklung]] |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Latest revision as of 12:54, 3 November 2013
Title
ConXpert GmbH & Co. KG
Description
EDV-Systeme sind für individuelle betriebliche Aufgabenstellungen entwickelt worden. So sind Datenformate von babylonischer Vielfalt entstanden, die eine durchgängige, überbetriebliche Vernetzung von Geschäftsprozessen bisher unmöglich machten.
Bei den meisten Integrationsprojekten ist nicht die reine Kopplung der Systeme die größte Hürde. Zur erfolgreichen Integration ist es notwendig, sehr detaillierte Kenntnisse über die zentralen Kommunikationsinhalte zu haben. Wir informieren uns genau über die branchenspezifischen Bedürfnisse, die unsere Kunden hinsichtlich ihrer Geschäftsprozesse haben.
Für die con X pert-Technologie ist es unerheblich, welche Geschäftspartner und Geschäftsprozesse integriert werden sollen. Unsere Kunden reichen von Kleinstbetrieben über Unternehmen des Mittelstandes bis hin zu Großunternehmen aus Handel, Produktion und Dienstleistung. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich von der Beschaffung über den Vertrieb bis hin zur Vernetzung mit Tochter- und Vertriebsunternehmen im In- und Ausland. Ganz gleich, ob Sie Stammdaten, Bestellungen und Bestellbestätigungen, Lieferavise oder Rechnungen austauschen wollen, con X pert bietet Ihnen jedweden Datentransfer unter bestmöglichen Sicherheitsvoraussetzungen.
Languages
Deutsch (German)