Rapanui.de

Title

rapanui.de

Description

Excerpted from the website:

PHP Berlin
PHP Berlin PHP wurde 1995 von Rasmus Lerdorf entwickelt. Der Begriff stand damals noch für Personal Home Page Tools und war ursprünglich eine Sammlung von Perl-Skripten, die Rasmus Lerdorf zur Protokollierung der Zugriffe auf seinen Online-Lebenslauf geschrieben hatte. Bald schuf Lerdorf jedoch eine größere Umsetzung in C. In dieser Programmiersprache wird PHP heute noch entwickelt. Das schließlich veröffentlichte PHP/FI (FI stand für Form Interpreter) war Perl sehr ähnlich, wenn auch viel eingeschränkter, einfacher, und ziemlich inkonsistent. PHP 3 wurde von Andi Gutmans und Zeev Suraski neu geschrieben, da das inzwischen erschienene PHP/FI 2 ihrer Meinung nach für eCommerce zu schwach war. Auch die Bedeutung der Abkürzung „PHP“ wurde hierbei geändert. Lerdorf kooperierte mit Gutmans und Suraski, und so wurde die Entwicklung von PHP/FI eingestellt. Obwohl PHP 3 für den professionellen Einsatz noch keine allzu große Funktionsvielfalt bot bzw. einige Schwächen aufwies, brachte es die Verbreitung von PHP bedeutend voran. Die von Gutmans und Suraski gegründete Firma Zend Technologies Ltd. entwickelte in der Folge die Zend Engine 1, die den Kern der PHP-4-Standardimplementation bildet. Der Name „Zend“ ist aus den beiden Vornamen der Entwickler Zeev und Andi gebildet. Mit PHP 4 wurden die Ausführungsgeschwindigkeit komplexer Applikationen und die Sicherheit bei Verwendung globaler Variablen verbessert. Eingeführt wurden die Unterstützung für viele weitere Webserver, das Sessionmanagment, die Ausgabepufferung sowie viele neue Sprachkonstrukte. Da das World Wide Web Ende der 1990er-Jahre stark wuchs, bestand großer Bedarf an Skriptsprachen, mit denen sich dynamische Webseiten realisieren lassen. PHP wurde für die Webentwicklung mit der Zeit populärer als der vorherige De-facto-Standard Perl, weil es durch seine Spezialisierung als einfacher erlernbar gilt. Eingetragen am Dienstag, 06. März 2007 13:44:00 Uhr PHP Zend Core, die Out-of-the-Box PHP Distribution von Zend, steht als Version 2.0 zum Download bereit. Sie basiert auf PHP 5.2.1 und bringt verschiedene Komponenten gleich mit: * PHP 5.2.1 * MySQL 5.0 Community Server * Apache 2.2 * Zend Accelerator/Optimizer/Enabler * Zend Framework 0.6.0 * Zend Admin GUI/Core Updater Version 2.0 von Zend Core soll vor allem eine verbesserte Unterstützung von FastCGI auf dem IIS (sowohl 5.0 für Windows XP als auch 6.0 für Windows 2003 Server und 7.0 für Vista) unter Windows beinhalten. Zend spricht von einer Leistungssteigerung zwischen 200 und 300% unter Windows Zusätzlich funktioniert Zend Core jetzt auch unter MacOS X (x86 und PPC). Des Weiteren werden Datenbanktreiber für Oracle (9i bzw. 10g), DB2 und MySQL mitgeliefert. Über den Zend Core Updater soll die Installation einfach zu aktualisieren sein. Zend Core ansich ist kostenlos. Allerdings bietet Zend nur kostenpflichten Support ab $295 an. Das Paket läuft unter Linux, Windows (XP, 2003, Vista) und MacOS X. Via Zend.com. Update: Golem, Heise. Eingetragen am Donnerstag, 01. März 2007 13:06:00 Uhr PHP Nach nur einem RC und 2 Wochen nach dem Release von PHP 4.4.5 wurde die finale Version PHP 4.4.6 veröffentlicht. Dieses Release ist ein Bugfixrelease. Ein Update wird dringend empfohlen. Wir schon im RC wurde mitgelieferte PCRE Bibliothek auf die Version 7.0 upgedated. Alle Änderungen stehen im Changelog und im Release Announcement. Downloads für PHP 4.4.6 stehen als Source (.tar.bz2/.tar.gz) und für Windows (Zip Paket) bereit.
read more

Languages

English

Address

Brachvogelstrasse 1
D-10961 Berlin GERMANY

Contact

Stefan Laarmann, Rapanui.De

Additional Information

Related Domains

External Links





Retrieved from "http://aboutus.com/index.php?title=Rapanui.de&oldid=37383931"