CleanMaterials.com
Title
IPA-Qualifizierung _Industrieverbund
Description
Excerpted from the website:
- In einer breit angelegten Umfrageaktion des Fraunhofer IPA im Frühjahr 2003 unter Firmen, die in irgendeiner Form mit reinheitskritischen Produkten in Berührung kommen, zeigte sich eine aktuelle Brisanz des Themas "Reinraumtaugliche Werkstoffe": Bei einem ständigen Anstieg der Reinraumapplikationen von jährlich ca. 10 % und einer lebhaften Nachfrage der Kunden von reinraumgerechten Betriebsmitteln, standen den Firmen so gut wie keine Spezifikationen hinischtlich der Reinraumtauglichkeit von Werkstoffen zur Verfügung. Die Auswahl von Werkstoffen erfolgte bisher nach Erfahrungswerten oder durch empirische Vorgehensweisen. Eine hohe Rate an kontaminationsbedingten Ausfällen wurde deshalb nicht ohne Grund von den Teilnehmern konstatiert. Abhilfe versprechen sich die Teilnehmer der Umfrage von der Schaffung einheitlicher, firmenübergreifender und klar definierter Prüfmethoden und Beurteilungsverfahren sowie Werkstofflisten als Werkzeug für die Konstruktionsphase. Die kritischste Größe im Hinblick auf die Reinraumtauglichkeit ist nach Ansicht der Teilnehmer dabei die Partikelemission. Weiter werden dem Ausgasungs- und dem ESD-Verhalten eine zentrale Bedeutung im Zusammenhang mit der Reinraumtauglichkeit von Werkstoffen eingeräumt.