Stmartin.at

Title

Gemeinde St. Martin bei Lofer

Description

Excerpted from the website:

Zwischen dem Hochmoor und dem Paß Luftenstein entstand die Hauptsiedlung St. Martin. Hier stand die Burg am Paß Luftenstein und die alte "Capella" und spätere Kirche zu St. Martin. Ein Pfarrer "Henrico" und ein "Pero ze Lover" als weltlicher Machthaber sind urkundlich 1190 überliefert. Ab dem Jahre 1228 setzte der Fürsterzbischof von Salzburg im Loferer Land einen "Pfleger" ein, der seine weltlichen Belange zu betreuen hatte. Nach der Niederlage Napoleons kam das Land Salzburg nach dem Frieden zu Wien im Jahre 1816 an Österreich und wurde verwaltungsmäßig dem Land Ob der Enns (Oberösterreich) angegliedert. 1850 wurde Salzburg selbständiges Kronland, seither bestehen die Ortsgemeinden Unken - Lofer - St. Martin. St. Martin blieb nach wie vor die Mitte des Loferer Landes.
read more

Languages

Deutsch (German)

Contact

Additional Information

Related Domains

External Links





Retrieved from "http://aboutus.com/index.php?title=Stmartin.at&oldid=36123495"